user_mobilelogo
 

Kleine und große Held*innen wurden am 2.2. in der Petrischule gesichtet! Sie flogen durch die Gänge, versprühten während des Tages ihre Freude und sammelten sich schließlich zu einem großen Statement auf dem Schulhof. Denn auch wenn die Pandemie, die Krisenlage in Europa und viele alltägliche Sorgen uns manchmal die Kraft abziehen: Wir haben Lust auf die Zukunft und Kraft, diese zu gestalten. Zusammen geht das natürlich am besten:

 

 6FE70B44 B0E2 4A02 AD11 43BFAB03CA16      5296F16B 19CD 4072 8D4C 56E71AE1DC8F
 

 

Bereits zum vierten Mal wurde der Held*innentag an der Petrischule gefeiert. Organisation & Durchführung übernahmen Schüler*innen des Schüler*innenrates, der Courage- und der freeyourmind-Gruppe. So gab es Kostümwettbewerb, eine Bücherpräsentation mit Portraits & Geschichten von alltäglichen und besonderen Held*innen und einen Stand mit quietschbunten aber gesunden Superpowergetränken.

 

Übrigens: Das diesjährige Fotomotiv wurde durch eine Wahl der Schüler*innen entschieden. Wir sind schon gespannt, was wir im nächsten Schuljahr mit eurer Power auf den Schulhof schreiben können!

 

 

Nicht vergessen: SUPERHELD*INNEN-ERFINDEN-UND-MALEN-WETTBEWERB!

 

Wer kann die Welt retten oder das Leben besser machen? Gebt eure Ideen bis 9.2. bei den Schulsozialarbeiterinnen ab!

 

Gewinn: Was mit Power 😉

 

 

Kontakt

Petrischule Leipzig - Oberschule

Telefon: (0341) 91 04 60 0

Telefax: (0341) 91 04 60 20

E-Mail: petrischule.leipzig@t-online.de