Free your Mind
Free your mind ist ein Projekt zur Suchtvorbeugung. Ziel des Projektes ist es, eine frühzeitige, kontinuierliche und langfristige primäre Suchtprävention mit Jugendlichen im außerunterrichtlichen Bereich an Schulen durchzuführen. Dabei sollen Lebenskompetenzen der Jugendlichen gefördert werden, um einem Substanzmissbrauch vorzubeugen. Interessierte Jugendliche können an ihren Schulen mit suchtpräventiven Projekten tätig werden und dadurch den schulischen Alltag aktiv und eigenverantwortlich mitgestalten.
Weitere Infos unter: http://www.freeyourmind-leipzig.de/index.php/freeyourmind/ansatz
Video: Die Fast Food Invasion 2.0
- Details
Umgang mit Smartphones
- Details
Die erste Aktion unserer free your mind SchülerInnen war ein Projekt für die fünften Klassen zum sicheren Umgang mit Smartphones. In Workshops erfuhren was man zu what´s app wissen sollte, was bei cybermobbing hilft, welche Rechte man kennen und beachten muss und konnten sich selbst und ihre Handnutzung checken. In diesem Sinne allen neuen PetrischülerInnen und Schülern: einen smarten Start.
Schüler für gesunde Schule
- Details
Die Petrischule ist eine von 6. Partnerschulen in Sachsen von Schüler für gesunde Schule
Im Oktober 2014 waren vier unserer SchülerInnen zu einem Campseminar in Leipzig Naunhof und wurden zu SchülermultipikatorInnen ausgebildet. (Bericht:
slfg.de/files/2014/12/2014_10_Campzeitung_Schüler-für-gesunde-Schule.pdf
Sie wurden zu den Themen Sucht, Stressbewältigung und Kommunikation weitergebildet und werden nun an unserer Schule regelmäßig Aktionen und auch Workshops in Klassen rund um das Thema Gesundheit durchführen. Den Auftakt bildete eine alkoholfreie Cocktailbar in der Woche des fächerverbindenden Unterrichts zum Thema Sucht und auch beim Tag der Besten gab es zum Feiern gesunde Smoothies.
Initiiert wurde das Projekt von der AOK Plus, dem Deutschen Kinderschutzbund Leipzig, FREE YOYR MIND und der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung.