user_mobilelogo

Homeschooling

Täglich führe ich Gespräche mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern.

Alle wünschen sich sehr, möglichst bald wieder in Präsenz lernen, lehren und ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen. Leider sind die Infektionszahlen noch immer zu hoch und lediglich die Abschlussklassen haben die Möglichkeit, hier vor Ort zu lernen.

Um so bemerkenswerter ist es, was ihr/Sie, liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen und Eltern zu Hause leistet/leisten. An dieser Stelle allen, die sich anstrengen, damit keiner im häuslichen Lernen verloren geht, ein riesiges Dankeschön!!!

Hier findet ihr/ finden Sie besonders gut gelungene Arbeiten, die während des häuslichen Lernens entstanden sind.

Weiter so! Ihr macht das prima!

A.Weber

Im WTH-Unterricht bauen wir ein "Römisches Würfelspiel" und mussten sogar Werbung dafür machen! Ziel war, Aufmerksamkeit zu erreichen um so großes Interesse für unser Produkt zu erzeugen.
Ich habe ein Video aufgenommen, weil es einfach Spaß macht etwas mit einem Video zu zeigen. Ich mache auch generell in meiner Freizeit gerne Videos um so Freunden oder Familienmitgliedern zu zeigen, was ich so mache oder erkunde.

Unsere Musiklehrerin Frau Schörner hat einen Song über die aktuelle Zeit geschrieben und viele Schülerinnen und Schüler haben ihn neu interpretiert, hier einige Beispiele:

Original von Fr. Schörner:

Variante von Bryan (5b):

Variante von Annika (6a):

Variante von Jenna (7a):

Variante von Paul (9a):

 

In der Zeit des Homeschoolings lasen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7b das Buch von O.Preußler „Krabat“. Sie fertigten dazu einen Lesehefter an, der sich allmählich mit Leseaufgaben unterschiedlichen Inhaltes füllte. (z.B. Schreiben eines Briefes, Monologes… Kreuzworträtsel, Erfinden eines Zauberspruches, Figurencharakteristik, Bildergeschichte…) Die letzte Aufgabe bestand darin, Gedanken zu diesem Buch zu äußern: Gesamteindruck, spannende Figuren, Kapitel… )

 

Krabat 1 Krabat 2

 

Krabat 3 Krabat 4

 

Krabat 5

doc03513220210329111926 001doc03513220210329111926 002doc03513220210329111926 003          doc03513220210329111926 005doc03517820210330073746 001doc03513220210329111926 004

TC Mindchip OttoWalter 03 TC Mindchip OttoWalter 05

Vicco Spiel2a Vicco Spiel1a 1

Emil Prentkowski Spiel komplett Emil Prentkowski Wu rfelkarten

Cedric Spiel2a Cedric Spiela1

Anna Spiel 1Anna Spiel 3 Anna Spiel 2

Kontakt

Petrischule Leipzig - Oberschule

Telefon: (0341) 91 04 60 0

Telefax: (0341) 91 04 60 20

E-Mail: petrischule.leipzig@t-online.de