user_mobilelogo

Wann ist der Aktionstag? - nächsten Dienstag, am 04.07.

Was macht man da überhaupt? - Schüler*innen gehen arbeiten, um Kinder im Globalen Süden mit Geldspenden zu unterstützen.

Wo kann man arbeiten gehen? - Ihr könnt an dem Tag überall arbeiten, wo ihr arbeiten wollt und könnt.

  • Die Arbeitsverträge bekommt ihr bei Frau Böhr oder auf der Website von Genial Sozial

Wo geht das erarbeitete Geld hin? - Das Geld geht an Projekte in:

- Ghana: Landesweite Bildungskampagne

- Kenia: Ein Hoffnungsprojekt für Rusinga Island

- Kenia: Wasser, Hygiene und Ernährung

Mehr Informationen zu den Projekten und dem Aktionstag bekommt ihr hier:

Liebe Schüler*innen,

am Freitag den 21.4 war es wieder so weit:

Um 16.00-18.00 Uhr fand für die Klassen 5-7 und 18.30-20.30 Uhr für die Klassen 8-10 sowie die ehemaligen Schüler*innen der Petriball statt. So wie jedes Jahr gab es natürlich ein Motto, dieses Mal war es Black & White. Mit glitzerndem Konfetti, schwarzen und weißen Luftballons, spannender Musik und der Bastelarbeit einiger 5-7 Klässler feierten wir in den Frühling hinein. Die meisten trugen passend zum Motto schwarze und weiße Kleidung und standen am Eingangsbereich bereit zum Einlass. Der Saal war schön geschmückt, einen DJ gab es sowohl für die jüngeren als auch die älteren Klassen. Das Buffet war wieder mit reichlich Speisen und Getränken ausgestattet.

Aber um all das zu erreichen, brauchte es auch viele helfende Hände, daher ein großes Dankeschön an alle Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und alle, die dafür gesorgt haben, dass wir jedes Jahr aufs Neue so eine schöne Feier erleben dürfen.

Auf Wiedersehen zum nächsten Schulball.

Arvid  & Elenor

IFJK6381 AMDW3548 LLJB5730

 

 

Auch dieses Jahr nimmt unsere Schule am Aktionstag Genial Sozial teil, am Dienstag, den 04.07.2023.

Genial Sozial - Was ist das eigentlich?

Genial Sozial ist eine Organisation, die Projekte in Krisenländern wie zum Beispiel in Ruanda oder Madagaskar finanziell unterstützt. Die aktuellen Projekte sind der Bau eines Kinder-zentrums in Ruanda und einer Schule in Madagaskar. Schüler*innen unterstützen dabei durch Gelder, die sie am Aktions-tag einnehmen und dürfen dann natürlich auch das Projekt wählen, welches sie unterstützen wollen. Die Wahl findet einmal im Jahr auf der Jury-Tagung von Genial Sozial statt. Ein*e Schüler*in jeder Schule in Sachsen, die dieses Projekt unterstützt, darf daran teilnehmen.

 

Was macht man am Aktionstag?

Am Aktionstag gehen die Schüler*innen der teilnehmenden Schulen arbeiten (ge-mäß des Jugendarbeitsschutzgesetzes). So sammeln sie die Gelder für das Projekt. Es ist vollkommen egal, wo ihr arbeitet, ob im Supermarkt, bei euch um die Ecke, bei euren Eltern im Büro oder auch durch eine Aktion als Klasse, indem ihr zum Beispiel Altpapier wegbringt. An diesem Tag geht es darum, dass ihr anderen Menschen helft, damit diese ein besseres Leben führen können und sich etwas sicherer in ihrem Land fühlen.

Für genauere Informationen zum Aktion-stag könnt ihr euch auch an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Böhr wenden.

 

 Eva

 

 GenialSozial3

 

 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

wir sind die Schülerzeitung der Petri-Schule, das Petri-Paper!

Ab sofort sind wir endlich aktiv, um euch von den spannendsten Themen der Schülerschaft zu berichten. Hier, auf der Schul-Homepage, unter dem Reiter „Schülerzeitung“ könnt ihr nun regelmäßig Artikel und Berichte zu Schüler*innen-Exkursionen, Aktionstagen oder sonstigen Ereignissen in unserem Schulalltag lesen. Es wird auch Umfragen auf dem Schulhof geben, damit ihr Schüler*innen mitbestimmen könnt, worüber die Redaktion des Petri-Papers berichtet. Informationen zur Schülerzeitung findet ihr im GTA-Kasten und im orangefarbenen Info-Kasten im Schulhaus. Außerdem wird es bei besonderen Anlässen auch eine analoge Ausgabe der Schülerzeitung geben. Unsere begabten Zeichner*innen in der Redaktion freuen sich, euch einen Comic zu präsentieren, den ihr ebenfalls unter dem Reiter „Schülerzeitung“ sehen könnt. Zusammenfassend sind wir alle sehr gespannt, die ersten Artikel des Petri-Papers mit euch zu teilen, also bleibt up-to-date und freut euch auf Artikel, Umfragen, Berichte und vieles mehr!

Eure Schülerzeitung, das Petri-Paper

Kontakt

Petrischule Leipzig - Oberschule

Telefon: (0341) 91 04 60 0

Telefax: (0341) 91 04 60 20

E-Mail: petrischule.leipzig@t-online.de