user_mobilelogo

Projekt „Praxisberater an Schulen“

 

entdeckt eure Stärken!

Klasse 7:

  • Ermittlung der Stärken und Kompetenzen mit dem Potenzialanalyseverfahren „Kompetenzanalyse Profil AC Sachsen“
  • gemeinsame Auswertung und Erstellung eines Entwicklungsplanes mit den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern/Personensorgeberechtigten
  • Vor- und Nachbereitung der Schülerinnen und Schüler zum „Girls‘ / Boys‘Day“ sowie zur „Schau rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen“

Klasse 8:

  • verschiedene berufsorientierende Module wie z.B.:
  • Einblicke in verschiedene Berufe bei den Betriebserkundungen
  • Freiwillige Praktika in den Ferien
  • Vor- und Nachbereitung der Schülerinnen und Schüler zum „Girls‘ / Boys‘Day“ sowie zur „Schau rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen“
  • Besuch von Berufsorientierungsmessen, „Tag der offenen Tür“ von Unternehmen
  • Mitarbeit beim fächerverbindenden Unterricht zum Thema „Berufsorientierung“
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Meine Kontaktdaten:

 

Diana Fettin / Praxisberaterin

Petrischule Leipzig

 

Mobil: 0175 9827208

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Raum: 004, Montag – Freitag in den Pausen und nach Absprache

 

 

Projektträger:

ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH

 

Anschrift: Am Ritterschlößchen 22, 04179 Leipzig

 

Internet: www.zaw-leipzig.de

 BFA                             ZAW

 

Kontakt

Petrischule Leipzig - Oberschule

Telefon: (0341) 91 04 60 0

Telefax: (0341) 91 04 60 20

E-Mail: petrischule.leipzig@t-online.de